Erster Abguss bei Bosch Rexroth
Am 13.03.2023 wurde in der Gießerei in Lohr am Main die Kühlzeiterweiterung an der bereits bestehenden HWS Formanlage in Betrieb genommen. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Kühlstrecken wurde in einem speziell …
Am 13.03.2023 wurde in der Gießerei in Lohr am Main die Kühlzeiterweiterung an der bereits bestehenden HWS Formanlage in Betrieb genommen. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Kühlstrecken wurde in einem speziell …
Wir freuen uns, dass Heinrich Wagner Sinto erneut mit dem Ecovadis-Nachhaltigkeitsrating in Silber zertifiziert wurde. Wie immer gibt es noch Luft nach oben, aber wir sind stolz, dass wir in allen …
Herzlichen Glückwunsch an unsere ehemaligen Auszubildenden, die nun beide ihre Abschlussprüfung zum Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehtechnik bzw. Frästechnik erfolgreich absolviert haben. Wir sind stolz auf Niklas Hammer und Sammy Schultheis und freuen …
Wir gratulieren ganz herzlich unseren ehemaligen Auszubildenden, die ihre Abschlussprüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik und Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau erfolgreich bestanden haben. Wir sind stolz auf Jan Beuter, Rouven Weber und …
Zum 100-jährigen Jubiläum haben wir unserem Kooperationspartner, dem Städtischen Gymnasium in Bad Laasphe einen Gutschein für die Anschaffung von VR Brillen „Dein erster Tag“ überreicht. Mit diesen Brillen ist es möglich, …
Städtisches Gymnasium Bad Laasphe feiert 100. Geburtstag weiterlesen »
In den letzten 4 Jahren konnte die SINTO-GROUP in Indien eine Vielzahl von Aufträgen erzielen. Garant dieser Erfolge, insbesondere bei kastengebundenen Formanlagen, ist die gut gewachsene Zusammenarbeit der SINTO-Schwesterunternehmen HWS und …
Technologieaustausch innerhalb der SINTO-GROUP weiterlesen »
HWS unterstützt die lokalen Tafeln Erndtebrück/Bad Berleburg und Biedenkopf mit einer Spende von 5.000 €. Die Bad Berleburger/Erndtebrücker Tafel e. V. freut sich über einen Zuschuss zum neu angeschafften Bus zur …
Nach ersten Gesprächen im November 2022 fand vor Weihnachten die Spendenübergabe an den Bürgerbus-Verein statt. Die 5.000 € werden für die dringende Anschaffung eines neuen Busses verwendet. Wir danken den ehrenamtlichen …
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern des 31. Ledebur Kolloquium der TU Bergakademie Freiberg für die guten Gespräche an unserem Messestand.