Vergießeinrichtungen für Sandformen
Für unterschiedliche Automatisierungsgrade und Vergießmengen stehen folgende Produkte zur Verfügung:
- P-Serie ist ein Gießautomat für halb- und vollautomatisch gesteuertes Gießen
für alle Eisensorten und für Leichtmetalle.
- GIMA ist eine Basismaschine für manuelles Gießen
für alle Eisensorten und für Leichtmetalle.
- FVNX ist eine Basismaschine für manuell, halb- oder automatisch eingelerntes Gießen
für alle Eisensorten.
Modernste Anlagen- und Automatisierungstechnik sowie die Datenkommunikation zu einem übergeordneten ERP- und QS-System sowie die Datenkopplung erfolgen selbstverständlich nach aktuellen Kommunikationsstandards.
Gießmaschine GIMA-Serie

GIMA ist eine Basismaschine für manuelles Gießen, welche das manuelle Gießen von Eisensorten wie Grauguß, Sphäroguss oder Vermikularguss durch einen Kran, Gabelstapler oder Mono Rail ersetzen soll.
Technische Daten:
- Alle Antriebe der Basismaschine sind Hydraulikantriebe, die der Maschinenbediener über einen hydraulischen Joystick steuert.
- Das Gießen erfolgt durch manuelles Neigen der Pfanne mit einem Joystick.
- Die Pfannenhalterung ist eine hydraulische Kippvorrichtung, die die Pfanne um den Mittelpunkt des Außenradius der Ausgießschnauze neigt.
- Die GIMA kann entlang der Gießstrecke verfahren werden, um ein kontinuierliches Ausgießen zu gewährleisten, während die Gießstrecke steht.
- Bei der Basismaschine kann die Pfanne mit Hilfe eines Krans oder Gabelstaplers direkt an der Maschine ausgetauscht werden.
- Gießtemperaturmessung durch Pyrometer möglich.
- Zusätzliche Impfvorrichtungen mit einem Impfmittelbehälter sind möglich.
Tabelle
Typ | Pfanneninhalt | Abmessungen |
X Y Z | ||
kg | mm mm mm | |
GIMA 8 | 500 – 900 | 1400 5000 2800 |
GIMA 12 | 1000 – 1500 | 1400 5000 2800 |
Abweichungen je nach Pfannengröße möglich.
Technische Zeichnung

Gießmaschine FVNX-Serie

FVNX ist eine Basismaschine für das manuelle, halbautomatische und automatisch eingelernte Gießen von Eisensorten.
Technische Daten:
Sämtliche Antriebe der Basismaschine sind bürstenlose synchrone Servoantriebe, die von einer SPS und einem Mikrocontroller gesteuert werden.
- Die Pfannenhalterung ist eine bürstenlos angetriebene Kippvorrichtung, die die Pfanne um den Mittelpunkt des Außenradius der Ausgießschnauze neigt, indem die Schwenk- und Kippachse gleichzeitig angetrieben werden. Das simultane Steuern der Bewegungen erfolgt also in 3 Achsen:
1. Achse – Querverstellung zum Anfahren
2. Achse – Schwenken zum Positionieren
3. Achse – Kippen und Gießen
- In der 3. Achse erfolgt das Gießen. Die Kippvorrichtung kippt die Pfanne um einen immer gleichbleibenden virtuellen Punkt (genannt VN Punkt =Virtual Nozzle)
- Gemeinsam mit dem enthaltenen Wiegesystem bieten die SPS und der Mikrocontroller die Möglichkeit des „eingelernten Ausgießens“.
- Ein manuell ausgeführter Gießprozess wird mit dem TEACHING-PLAYBACK SYSTEM gespeichert und kann vollautomatisch mit dem programmierten Mechanismus wiederholt werden.
- Die FVNX kann entlang der Gießstrecke auf einem Schienensystem zur nächsten Gießposition verfahren werden, während die Formlinie bzw. Gießstrecke steht.
- Bei der Basismaschine kann die Pfanne mit Hilfe eines Krans oder Gabelstaplers direkt an der Maschine ausgetauscht werden. Natürlich kann die Pfanne auch direkt wieder aufgefüllt werden.
- Gießtemperaturmessung durch Pyrometer möglich.
- Zusätzliche Impfvorrichtungen mit einem Impfmittelbehälter sind möglich.
Tabelle
FVNX I | FVNX II | FVNX III | |
Pfanneninhalt | 250 - 400 kg | 450 - 600 kg | 700 - 900 kg |
Gießdauer | weniger als 8 Sekunden | weniger als 13 Sekunden | weniger als 18 Sekunden |
Gießgeschwindigkeit | 2 - 5 kg/Sekunde | 2 - 10 kg/Sekunde | 2 - 15 kg/Sekunde |
Antriebsart | elektrisch (Servomotoren) | ||
Steuerungsart | freiprogrammierbare elektronische Schalt- und Steueranlage | ||
Spannung | 400 V / 50 Hz | ||
Druckluft (optional) | 6 bar , 1,5 Nm³ | ||
Funktionen | VN Kontrolle Teaching-Playback System Wiegesystem | ||
mögliche Funktionen | Synchronfahrt Impfeinrichtung Gießüberwachung |
Abweichungen je nach Pfannengröße möglich.
Technische Zeichnung
Gießmaschine P-Serie

Die P-Serie ist ein Gießautomat für halbautomatisch und automatisch gesteuertes Gießen von Eisensorten wie Grauguss, Sphäroguss oder Vermikularguss.
Technische Daten:
- Sämtliche Antriebe der Basismaschine sind bürstenlose synchrone Servoantriebe, die von einer SPS oder/und einem Joystick gesteuert werden.
- Die Pfannenhalterung besteht aus einer bürstenlosen Kippvorrichtung, die die Pfanne anhand des Bauplans um den Mittelpunkt des Außenradius des Ausgießers neigt.
- Das Gießen erfolgt durch Kippen der Pfanne durch umrichtergeregelte Kippantriebe. Die Füllstandsregelung ist kamerabasiert und die gewichtsabhängige Regelung unter Vorgabe einer theoretischen Sollgießzeit ermöglicht das reproduzierbare Gießen.
- Die P-Serie kann mit mitfahrendem Drehwechsler (Typ W) oder mit stationärem Drehwechsler (Typ S) geliefert werden, abhängig von der innerbetrieblichen Eisenlogistik und des Wechsels der Gießpfanne aus der Maschine.
- Alle P-Maschinen können entlang der Gießstrecke verfahren werden, um ein kontinuierliches Ausgießen zu gewährleisten.
- Die P-Serie wird mit einer Siemens S7-300-Technology-SPS gesteuert und hat ein eigenes Gießmaschinenleitsystem, genannt G.L.S. 2010.
- Zusammen mit dem enthaltenen Wiegesystem und den 2 industriellen Hochgeschwindigkeitskameras bietet die SPS die Möglichkeit eines „gewichts- und füllstandsgesteuerten Gießens“ und die Möglichkeit des zeitgesteuerten Gießens.
- Nach der Einstellung der musterabhängigen Gießparameter kann ein vollautomatischer, niveauoptimierter Gießvorgang ausgeführt werden.
- Dieser Vorgang ist unabhängig von der Füllhöhe in der Pfanne. Der gesamte Prozess wird vom ersten bis zum letzten Guss einer Pfanne automatisch gesteuert.
- Die Gießtemperatur wird ständig mit einem Pyrometer gemessen.
- Außerhalb des drehenden Pfannenwechslers kann die Pfanne mit Hilfe eines Krans oder Gabelstaplers getauscht werden. Oder die Pfanne kann direkt ohne Austausch der Pfanne wieder aufgefüllt werden.
- Die P-Serie kann nach Kundenwunsch für jede Anforderung erweitert werden:
- Automatische Höhenverstellung der Gießposition
- Zusätzliche Impfvorrichtungen; bis zu fünf Impfmittelbehälter möglich
- Pfannenabdeckungsablage
- Verlängerung des Grundschienensystems und gleichzeitiges Verfahren während des
Gießens
- Datenaustausch mit der Formanlage (zusätzlich zum Standard Signalaustausch)
Tabelle
Typ | Pfanneninhalt | Abmessungen |
X Y Z | ||
kg | mm mm mm | |
P 10-W | 600 – 1400 | 2000 5700 4000 |
P 20-W | 1400 – 2400 | 2400 6200 4400 |
P 30-W | 2400 – 3200 | 2600 6500 4800 |
Abweichungen je nach Pfannengröße möglich.
Technische Zeichnung
